Da Arthus nun wieder sein Schwert hat, können wir nun weitere tolle Abenteuer erleben. Was erwartet uns wohl als nächstes? Findet es diesen Samstag heraus!
Wir schlagen vor, wir treffen uns zu folgenden Eckdaten:
Wo: Manorplatz, Thun
Beginn: Am 05.05.2018 um 09:15
Schluss: Am 05.05.2018 um ca. 16:30
Mitnehmen: Z’mittag, Z’vieri, Z’trinke, dem Wetter angepasste Keidung, Sonnen/Regenschutz, gute Laune
Abmelden: Bei Bugano unter lvonallmen@bluewin.ch (E-Mail) oder 079 531 45 04 (SMS WhatsApp)
Nächsten Samstag ist es wieder soweit der Pfaditag steht vor der Tür. Zusammen werden wir wieder ein tolles Abenteuer erleben.
Wir treffen uns folgendermassen:
Datum: Samstag 10.03.2018
Beginn: 14:00 bei der Rondelle im Hüneggpark
Schluss: 17:00 bei der Rondelle im Hüneggpark
Tenu: Dem Wetter angepasste Kleidung, Foulard
Mitnehmen: kleines Zvieri, etwas zu trinken, Sackmesser und eine Tasse
Abmelden: Bei Bugano per Mail (lvonallmen@bluewin.ch) oder per SMS/WhatsApp (079 531 45 04) bis Freitag Abend.
PS: @Pfader und Wölfe nehmt doch eure Gspändli auch mit und zeigt ihnen wie viel Spass die Pfadi macht.
Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht auch wenn es ein bisschen wenig Schnee hatte.
Wir treffen uns:
Wann: Samstag 13.01.2018 von 14:00 bis 17:00
Wo: Hüneggpark in Hilterfingen bei der Rondelle
Tenue: Dem Wetter angepasste Kleidung, Pfadihemmli und Kravatte
Mitnehmen: Zvieri u Ztrinke
Abmeldungen bis Freitag Abend an Bugano per Mail lvonallmen@bluewin.ch oder per SMS / Whatsapp unter der Nummer 079 531 45 04
Reicht uns der Sprit bis zum Pluto? Finde dies am kommenden Samstag heraus.
Wo: Chartreusewald vis-à-vis Maler Kohler
Wann: Am 04.11.2017 von 14:00 bis 17:00
Womit: Mit Pfadikravatte, Z’vieri, Z’trinke und em Plüschtier
Wie: Mit guten Schuhen und warmen Kleidern
Abmelden kannst du dich bei Bugano per Mail (lvonallmen(at)bluewin.ch) oder per SMS / WhatsApp unter der Nummer
079 531 45 04
Liebe Wölfe aus nah und fern. Wir haben ein Weltraumprogramm gestartet und brauchen nun tapfere Testpiloten Jungpiloten, welche bereit sind, für die Nachwelt jedes Risiko einzugehen.
Für das erste Treffen, treffen wir uns zu folgenden Eckdaten:
Treffpunkt: Rossweid in Oberhofen
Beginn: 19.08.2017 14:00
Schluss: 19.08.2017 17:00
Mitnehmen: Z’vieri, Sackmesser, Z‘trinke
Tenue: dem Wetter angepasste Kleidung, Kravatte, feste Schuhe
Abmelden bei Bugano per E-Mail lvonallmen@bluewin.ch oder per SMS/Whatsapp 079 531 45 04
Wie ihr dem SoLa Infoblatt entnehmen konntet, werden wir unser Sommerlager mit der Wolfstufe der Abteilung Maya von Schwyzerstärn verbringen. In der nächsten Aktivität werden wir nach Bern gehen, den Nachmittag mit ihnen verbringen und uns auf’s SoLa einstimmen. 🙂
Datum: 24.06.2017
Zeit: 13:15-17:50
Treffpunkt: Manorplatz (Beginn und Schluss)
Mitnehmen: Grawatte, genug zu trinken (es soll sehr warm werden), z’vieri, Sonnenschutz (Hut, Brille, Creme)
Abmelden: bis Freitagmittag bei Rasha, 076 440 45 72 (SMS)
Die Jungeltiere wollen uns aus dem Wald auschliessen und wollen uns daher auf die Probe stellen. Lasst uns diese rocken und damit den anderen Jungeltieren zu zeigen das wir zu ihnen in den Jungel gehören.
Abmelden: Bis Freitag Abend bei Bugano unter lvonallmen@bluewin.ch oder 079 531 45 04
Wichtig: Wenn du dich nicht abmeldest, musst du den Betrag trotzdem bezahlen, da wir davon ausgehen dass du kommst und daher ein Jungelexpressticket für dich kaufen, damit wir pünktlich zur Probe erscheinen und auch wieder zu Hause sind.
Liebe Wölfe
Dieses mal sind wir wieder im Dschungel unterwegs.
Was uns wohl für Abenteuer erwarten?
Seid dabei und findet es heraus! 😊
Ort: Chartreuse Wald
(Zugang über den Rufelistrasse oder den Schlossweg; wir warten auf der grossen Lichtung)
Zeit: 14:00-17:00
Tenue: gute Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Hemli und Foulard
Mitnehmen: Esslöffel, Z’trinke
Abmelden: Bis Freitagabend 20:00 bei Rasha v/o Eva Brinksma, 076 440 75 42
An der letzten Aktivität ist uns ein toter Vogel in die Hände geraten. Nach den Analysen die ich noch während der Aktivität durchgeführt habe ist mir etwas aufgefallen. Zwar waren die Augen komisch verdreht als ob der Vogel in zwei verschiedene Richtungen schauen würde.
Nach anschliessenden Recherchen wurde mir so einiges klar. Dieses spezielle verdrehen der Augen ist eine Typische Wirkung des allseits bekannten Rattengifts.
Dem müssen wir zusammen auf den Grund gehen und daher schlage ich vor das wir uns diesen Samstag treffen. Hier sind die Eckdaten.
Datum: 11.02.2016
Beginn: 14:00 beim Eichbühlschulhaus in Hünibach
Schluss: 17:00 beim Eichbühlschulhaus in Hünibach
Tenu/Mitnehmen: dem Wetter angepasste Kleidung, Krawatte, Z’trinke, Z’vieri,
> halt die Standard Pfadiausrüsung ;D
Abmelden: Bei Bugano unter 079 531 45 04 oder lvonallmen@bluewin.ch
MFPG
Das Leitungsteam
Hfiu avn Ljsdihfnfjoeibvt, epsu gjoefu jis efo obditufo Ijoxfjt.