Im 2020 gewinnt Wendelsee in der Wertung nach Abteilungen.
Alle Beiträge von Kassier
Bula 2021 verschoben
Das im 2021 geplante BuLa wird wegen Corona ins 2022 verschoben
Durch die Verschiebung des Bundeslagers wurde der Sommer 21 nun wieder frei für ein Abteilungssola von Wendelsee . Dieses wird wie gewohnt in den ersten zwei Sommerferien stattfinden, d.h. am 05. Juli 2021 starten und für Wölfe eine Woche und für Pfadis zwei Wochen dauern. Weitere Informationen über Ort, Kosten etc. werden wie gewohnt im Verlauf des Jahres per Mail / Sola-Info mitgeteilt.
Mitgliederversammlung neu am Samstag, 13. Juni 2020
Mit den COVID19 Lockerungen werden wir die Mitgliederversammlung am Samstag, 13. Juni 2020, 14:00 Uhr, im Pfadiheim Chelli durchführen. Es gilt die bereits im Winter RaChi publizierte Traktandenliste.
Sollte wider Erwarten die Lockerungen am 13. Juni 2020 kein Treffen als Gruppe im Chelli erlauben, dann wird die Mitgliederversammlung mittels Microsoft Teams Online durchgeführt.
Sobald die Vorgaben des Bundesrates / BAG klar sind bezüglich Lockerungen werden die Details zum Programm inklusive Chelli Putz hier aufgeschaltet.
Einfach bitte schon mal den 13.6.2020 ganztags in der Agenda reservieren.
Lagerinfos & -anmeldungen online verfügbar
Alle Informationen zu den Lagern sind online verfügbar, da wegen Corona aktuell keine gemeinsame Elterninfo durchführbar ist.
Viel Spass bei der Lektüre!
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2020 vertagt – aktueller Betrieb eingestellt – 3.-5. April 2020 JOTI -update folgt
Als Pfadi tragen wir eine gesellschaftliche Verantwortung. Angesichts der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus werden wir bis am 30. April 2020 keine normalen Gruppenaktivitäten, Lager und Kurse mehr durchführen.
Die Pfadi Burgdorf hat eine tolle, kreative Form von Onlinepfadi ins Netz gestellt. Mitmachen können alle die Lust haben und Pfadi ein bisschen vermissen.
————
JOTI: Ein Teil des großen Erfolges der weltweiten Pfadfinderbewegung in den letzten 113 Jahren war ihre anhaltende Fähigkeit, sich den sich ändernden Bedürfnissen der Gesellschaft auf allen Ebenen anzupassen und auf sie zu reagieren.
In diesem aussergewöhnlichen Moment, in dem viele Menschen isoliert sind, sind wir der festen Überzeugung, dass wir uns der Herausforderung stellen und mit einem aussergewöhnlichen globalen Ereignis reagieren sollten, das die Pfadfinder auf allen Ebenen vereint.
Dieses besondere JOTI wird sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sein und Pfadfinder in die Häuser von jungen Menschen auf der ganzen Welt bringen. Es wird ein Raum für junge Menschen und Pfadfinder sein, in dem sie sich in dieser herausfordernden Zeit der sozialen Distanz verbinden, lernen und Freundschaften aufbauen können.
Durch ein dynamisches virtuelles Engagement können junge Menschen über Sicherheitsmaßnahmen, Tipps zur geistigen und körperlichen Gesundheit und vieles mehr lernen, während sie sich als Weltbürger durch eine Reihe von Aktivitäten – von Webinaren bis hin zu Konzerten – digital engagieren. Die Sonderausgabe von JOTI wird es Pfadfindern auch ermöglichen, mit Gleichaltrigen aus verschiedenen Ländern in Kontakt zu treten, von besonderen Gästen zu hören und Ideen über das Pfadfindertum von zu Hause aus auszutauschen.
Die Online-Plattform wird nationalen Pfadfinderorganisationen und Pfadfindern hilfreiche Ressourcen, Ideen und Initiativen zur Verfügung stellen, um regelmäßige Pfadfinderaktivitäten an engagierte Initiativen anzupassen, die von zu Hause aus durchgeführt werden können.
Während wir gemeinsam durch unbekannte Gewässer navigieren, können wir diese Herausforderung in eine Gelegenheit verwandeln, kontinuierlich zu zeigen und zu teilen, worum es bei Pfadfinderinnen und Pfadfindern geht – Einheit, Freundschaft, Bildung und Einfallsreichtum.
Junge Menschen können sich vom 3. bis 5. April 2020 überall online zu uns gesellen und uns dabei helfen, die Botschaft dieser JOTI – Sonderausgabe heute zu verbreiten.
Verbreiten Sie das Wort und schließen Sie sich diesem besonderen JOTI hier an.
Vorinfo Termine 2020
28. März 2020 Heimputztag und Mitgliederversammlung
30. Mai – 1. Juni 2020 Bezirkspfingstlager in Kandersteg
12. Juni – 13. Juni 2020 Strandfest Hilterfingen / Oberhofen
6. Juli – 12. Juli 2020 Sommerlager Wölfe
12. Juli 2020 Besuchstag im SoLa
6. Juli – 17. Juli 2020 Sommerlager Pfadfinder
21. November – 22. November 2020 Planungsweekend
5. Dezember – 6. Dezember 2020 Chlausenweekend
12. Dezember 2020 Waldweihnachten
Mitgliederversammlung 2019 mit Heimputz, Lager-Informationen und Leiterznacht vom 11.05.2019
Wie im Winter RaChi und am 14.1.19 auf der Homepage angekündet, findet am 11.5.19 unsere jährliche Mitgliederversammlung statt und hier sind die Details dazu:
Wie letztes Jahr wollen wir auch 2019 wieder den Vormittag der Mitgliederversammlung nutzen, um unser Pfadiheim für die neue Saison zu rüsten. Ab 10:00 Uhr gibt es im Chelli für alle eine passende Arbeit, von Brennholz aufbereiten, Fenster putzen über kleinere Reparaturarbeiten bis zur Umgebungspflege. Der Vorstand sorgt für ein Zmittag, und die Kinder werden betreut. Wir sind froh um jede helfende Hand und die Anmeldung via Doodle:
https://doodle.com/poll/e62npydeffp6fgwz
Wölfli und Pfadfinder werden am 11.5.19 ihre Übungen mit Start um 14:00 Uhr im und ums Chelli herum haben. Um den Auf-/abstieg nur einmal machen zu müssen. Es gibt jeweils eine Begleitung durch Leitende um 13:30 Uhr ab der Baustelle beim ehemaligen Rest. Burri . Ebenfalls findet eine Begleitung am Ende der Aktivität statt mit Abtreten um 17:30 Uhr unten bei der Baustelle.
Mitnehmen: Trinkflasche, warme Kleidung, gute Schuhe, Regenschutz.
Bitte nicht mit Autos ins Chelli fahren.
Traktanden Mitgliederversammlung 2019
Samstag, 11.5.19, 14:00 Uhr im Pfadiheim Chelli
- Begrüssung
- Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung
- Jahresberichte von Präsident und Abteilungsleitung
- Rechnung und Revisionsbericht 2018
- Entlastung des Vorstandes
- Festlegung Höhe Mitgliederbeitrag 2019
- Budget 2019
- Wahl von Vorstand, Abteilungsleitung und Revisoren
- Mitteilungen und Verschiedenes
Traktandum 2. Protokoll Mitgliederversammlung 2018
Traktandum 3. Jahresbericht des Präsidenten
Traktandum 4. Rechnung 2018 / Budget 2019
Erläuterungen des Kassiers:
Mitgliederversammlung 2019
Einladung Mitgliederversammlung 2019
mit Heimputz, Lager-Informationen und Leiterznacht
Datum: Samstag, 11. Mai 2019
Ort: Pfadiheim Chelli
Teilnehmer: Sämtliche Vereinsmitglieder bzw. deren Eltern, Vorstand und Leiterteam
Programm:
10.00 Uhr Frühlingsputz im Pfadiheim – mit Kinderbetreuung und offeriertem Mittagessen
Wie letztes Jahr wollen wir auch 2019 wieder die Mitgliederversammlung nutzen, um unser Pfadiheim für die neue Saison zu rüsten. Es gibt für alle eine passende Arbeit, von Fenster putzen über kleinere Reparaturarbeiten bis zur Umgebungspflege. Der Vorstand sorgt für ein Zmittag, und die Kinder werden betreut.
Bitte den Termin vormerken – eine Doodle-Umfrage zur Teilnahme folgt im Vorfeld.
14.00 Uhr Mitgliederversammlung
Traktanden, Jahresbericht, Rechnung 2018 und Budget 2019 werden auf der Homepage aufgeschaltet.
14.45 Uhr Orientierung über Pfingst- und Sommerlager 2019
Daten: SoLa Wölfe: Montag 8. Juli bis Sonntag 14. Juli 2019
SoLa Pfadi: Montag 8. Juli bis Freitag
19. Juli 2019
16.00 Uhr Kaffee und Kuchen
17.00 Uhr Abschluss beim Pfadiheim Chelli
(Kinder ohne Eltern werden
zurückbegleitet – um 17.30 Uhr beim ehemaligen Rest. Buri)
anschliessend Leiteressen für alle Pfadileiter*innen und Vorstandsmitglieder
Hinweise:
- Die Wölfli und Pfadi haben von 14.00 bis 16.00 Uhr ein separates Programm. Beginn ist für alle beim Pfadiheim Chelli. Wer am Vormittag beim Heimputz dabei ist, ist also schon am richtigen Ort…
- Kuchenspenden sind herzlich willkommen; bitte um kurze Mitteilung an kaspar.zuercher@hispeed.ch.
- Änderungen und Ergänzungen der Traktanden sind bis spätestens 14 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Präsidenten zu beantragen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
für den Vorstand:
Kaspar Zürcher, Präsident
Waldweihnacht am 15. Dezember 2018
Liebe Pfader, Wölfe, Eltern, Verwandte und Bekannte
Ihr seid alle ganz herzlich zur Waldweihnacht eingeladen
Wann: 15. Dezember 2018 von 17:00 bis 20:00 Uhr für die ganze Familie (offenes Ende)
Wo: Feuerstelle Chartreuse Wald (vis-a-vis Werkstatt Dähler, die Maler & Gipser)
Mitnehmen: Teller, Löffel, Becher, warme Kleider, Pfadifoulard
Wendelsee gewinnt den Ruechestei 2018
Immer am letzten Oktober Wochenende kämpfen die Rover des gesamten Berner Oberlandes um den historischen Ruechestei. Dabei handelt es sich um einen Granitstein, welcher als Wanderpokal der Siegerrotte des Nachtpostenlaufs für ein Jahr ausgeleiht wird. Dieses Jahr ging es von Interlaken dem See entlang bis ins Pfadiheim Hentschenried ob Spiez.
Morgens um 04:00 erreichten unsere Rover/Leiter müde aber glücklich das Ziel und konnten nach einige Stunden Schlaf den Ruechestei entgegen nehmen.