Ein unvergessliches Pfingstlager das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die drei Sekunden zwischen der Siegerbekanntgabe und unseren Jubelgeschrei werde ich nie vergessen. Und es wird noch besser. Die Lagerfotos sind nun online. Stöbert doch selbst in den Fotos herum und lasst dieses fägige Pfingstlager noch einmal revue passieren. Die Fotos findet ihr hier.
Nächsten Samstag wird im Oberland wieder die Hölle los sein. Wir werden nach Meiringen Reisen und dort auf die Wölfe aus dem ganzen Berner Oberland treffen. Dort wird die beste Wolfsgruppe gesucht. Also nichts wie dorthin. Dafür braucht ihr folgende Sachen.
Datum: Samstag, 21.05.2016 Beginn: 9:30, Manorplatz Thun Schluss: 17:15, Manorplatz Thun (Der Zug Trifft um 17:03 in Thun ein) Tenu: Dem Wetter angepasste Kleidung, Foulard/Krawatte Mitnehmen: Lunch, Z’vieri, Z’trinke, Sackmesser
Abmelden: Bis Mittwochabend bei Bugano unter 079 531 45 04 (SMS/WhatsApp) oder lvonallmen@bluewin.ch (E-Mail).
Über Oberhofen liegt seit langer Zeit ein Fluch der das ganze Dorf in schrecken versetzt. Nun liegt es an uns diesen Fluch zu brechen. Für das brauchen wir jeden einzelnen von euch.
Datum: Samstag 30.04.2016
Beginn: 14:oo, Rossweid Oberhofen Schluss: 17:00, Rossweid Oberhofen Mitnehmen: Z’trinke, Z’vieri, eine grosse Portion Mut Tenu: dem Wetter angepasste Kleidung, Krawatte/Foulard, gutes Schuhwerk,
Abmelden: Bis Freitagabend bei Lupo unter 079 776 94 14 (SMS).
13.30 Uhr Treffpunkt für alle beim Restaurant Buri in Hünibach. Ab da gehen Eltern, Leiter und Vorstand gemeinsam zu Fuss ins Pfadiheim.
Pfadi und Wölfli haben ein separates Programm. Auch jüngere Geschwister dürfen sich ihnen anschliessen. Sie treffen um 16 Uhr zu Kaffee und Kuchen beim Pfadiheim ein.
Tenü: gute Schuhe, Pfadihemmli, Foulard, wetterentsprechende Kleidung
14.00 Uhr Mitgliederversammlung
15.00 Uhr Orientierung über PfiLa und SoLa 2016
16.00 Uhr Kaffee und Kuchen 17.00 Uhr Abschluss beim Pfadiheim Chelli (Kinder ohne Eltern werden zurückbegleitet. Treffpunkt um 17.30 Uhr beim Rest. Buri)
Kuchenspenden sind sehr willkommen; wir bitten um eine kurze Mitteilung an kaspar.zuercher@hispeed.ch
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Für den Vorstand:
Kaspar Zürcher, Präsident
Diesen Samstag findet der schweizweite Pfadi Schnuppertag statt. An diesem speziellen Tag können Kinder in der ganzen Schweiz bei ihren lokalen Pfadiabteilungen schnuppern gehen.
Somit laden wir dich am Samstag, 12. März 2016 um 14 Uhr bei der Rondelle vom Schloss Hünegg in Hilterfingen ein! Komm vorbei und erlebe einen spassigen und unvergesslichen Pfadinachmittag.
Folgendes musst du wissen:
Beginn: 14:00 Uhr bei der Rondelle vom Schloss Hünegg (siehe Karte)
Ende: 17:00 Uhr bei der Rondelle vom Schloss Hünegg
Mitbringen z’Vieri zum Teilen
Sackmesser
1m Schnur
ein dünnes Tuch für um den Kopf
gute Schuhe