Pfadiheim Chelli, Hünibach (höchst gelegenes Haus des Dorfes auf 780m über Meer)
Oberhalb von Hünibach BE (Gemeinde Hilterfingen) mit einzigartiger Aussicht auf Thunersee und Berge liegt das Pfadiheim Chelli. Bestehend aus 2 Häusern bietet es für 32-40 Personen Platz.
Das Haus eignet sich bestens für Pfadigruppen, Schulen, Kurse, Vereine, Kirchen, andere Lager und Familien Anlässe, jedoch nicht für laute Privatpartys.
Herzlich willkommen im Pfadiheim Chelli!
Weiter zu:
- Mietvertrag, Heimordnung & Reinigungsplan
- Mietpreise Pfadiheim Chelli
- Fotos vom Pfadiheim Chelli
- PanoramaCard Thunersee . Als Gast in der Region Thunersee profitierst du von den vielen Vorteilen der PanoramaCard Thunersee. Nutze beispielsweise die freie Fahrt mit dem STI Bus auf dem gesamten Streckennetz oder du erhältst interessante Ermässigungen bei diversen Ausflugszielen. Viel Spass beim Erkunden der Ferienregion Thunersee!
Meilensteine in der Geschichte des Pfadiheimes Chelli
2020 Es gilt ein Hygienekonzept gemäss den gültigen behördlichen COVID-19 Vorgaben. Neue Fixleintücher und 3 mobile Ständer für Desinfektionsmittel stehen den Mietern zur Verfügung. Erneuerung der Notwegleuchten.
2019 Im grossen Aufenthaltsraum wurden 2 Flip Chart Halter installiert und die Feuerlöscher wurden ersetzt. Die Zufahrtsstrasse wurde asphaltiert – es gilt aber weiterhin maximal 1 Auto je Mieter. Fehlbare Autolenker riskieren eine Strafanzeige.
2018 Das Obergeschoss in beiden Gebäuden wurde innen neu gestrichen und am Saisonende die Arena erneuert. Der grosse Aufenthaltsraum wurde mit Whiteboard und Magnetwänden ausgestattet. Umrüstung fast aller Lampen auf stromparende LED. Alle Schlafräume mit Rauchwarnmeldern Genius Plus nachgerüstet.
2016/17 Erweiterung Küche, Duschen und Sanitäranlagen für über CHF 200’000.-. Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) wurden auf 100% der elektrischen Installationen erweitert. Gefeiert wurde dies am 6.5.17 und möglich machten es unsere Gönner.
2013 Ende April haben 10 Rover an einem Chelli Work Weekend teilgenommen.
1997 Renovation und Unterkellerung Hauptgebäude, neuer Zentral-Holzspeicherofen & Nottreppenanlage, Überdachung zwischen beiden Häusern für CHF 234’000.-.
1994 Chromstahl Abwaschanlage in Küche.
1991 Dachwasserversickerung wird gebaut.
1989 Im Juli 1989 hat die Roverrotte Classico die Treppe vom Keller zum Spielplatz Ost und Platten entlang des Heimes verlegt.
1967 Am 2. Juli 1967 fand nach fast neunjähriger Bau-und Leidenszeit die Einweihungsfeier des Pfadiheimes Chelli statt.
1958 Kauf einer Militärbaracke von 7 x 14 Metern in Sachseln/OW für CHF 2’000.- und des Grundstückes im Chelli mit dem alten Schiess-Stand (heute Küche & Leiterzimmer). Mitgliedschaft bei der Brunnengenossenschaft Heiligenschwendi/Hilterfingen mit Recht zum Bezug von 2 Liter/Minute aus dem sogenannten Schrämmliwasser.