- Wendelschneetag 28.01.2023von Laurin Gerber
Liebe Pfadis, Liebe Wölfe und Eltern
Wir freuen uns alle, ist der Schnee nun doch noch gekommen und umso mehr können wir unseren diesjährigen Wendel-Schneetag wahrscheinlich durchführen. Es wird wie in den letzten Jahren auch schon ein Schlitteltag sein, und zwar am 28.01.2023.
Eingeladen sind alle Pfadis, Wölfe und Eltern, sowie Geschwister und Freund*innen. Wichtig: Wölfe dürfen nur in Begleitung eines Elternteiles kommen. Kinder, die ohne Eltern kommen, müssen alleine schlitteln können.
Wie es aussieht wird die Schlittelpiste auf dem Niederhorn wohl diese Woche nicht öffnen. Wir haben uns deshalb entschieden, den Schneetag ins Kiental zu verlegen.
Die Anreise dauert von Thun aus ca. 40 Minuten. Eine Tageskarte kostet für Kinder und Erwachsene 20.- und die Schlittenmiete 10.- Franken.
Wir treffen uns um 08:55 am Bahnhof Thun, neben dem Coop bei der Unterführung. Um 17:00 sind wir wieder zurück in Thun. Für die Hinfahrt mit dem Bus empfehlen wir die Linie 21, die um 08:46 in Hünibach Chartreuse Richtung Thun fährt.
Da wohl alle mit dem ÖV anreisen, werden wir ein Gruppenbillet kaufen für die Fahrt ab Thun und zurück. Wir bitten deshalb alle, bei der Anmeldung auch noch anzugeben, wer im Besitz eines GA oder Halbtax ist. Dies gilt auch für diejenigen, die sich schon angemeldet haben.
Hier nochmals die Eckdaten:
Beginn: 08:55 Thun Bahnhof (Zug um 09:01)
Ende: 17:00 Thun Bahnhof
Mitnehmen: Z’mittag, evtl. Z’vieri, Z’trinke (Warmer Tee), Winterfeste Kleidung und Schuhe, Helm (für Kinder obligatorisch), Schlitten, Brille, Geld für Billet, Foulard
Anmeldung: Obligatorisch, bis Mittwoch, 25.01.2023 bei El niño 076 817 93 92 oder per E-Mail el.nino@pfadiwendelsee.ch (Angabe ob GA oder Halbtax nicht vergessen)
Wir freuen uns auf euch!
MPG
Das Leitungsteam
- Wölfliaktivität 14.01.2023von Luana Lalvani
Liebe Wölfe
Letztes Mal haben wir einen Bananenbaum gepflanzt. Die neue Ernte wurde jedoch gestohlen. Wir brauchen eure Hilfe die Bananen wiederzufinden. Seit dabei am Samstag die Banane zurückzuholen.
Wann: 14:00 – 17:00 Uhr
Wo: Altes Feuerwehrmagazin, Hilterfingen
Mitnehmen: Trinken, Becher, Wettergerechte Kleidung, Kein z’vieri, Foulard
An-/Abmelden: Bei Florita unter der Email florita@pfadiwendelsee.ch
Wir freuen uns auf euch!!
MPG Jenara, Malin und Florita
- Aktivität Pfadistufe 14.01.2023von Laurin Gerber
Liebe Pfadis
Das erste Abenteuer im neuen Jahr steht an. Wir wollen weg von diesem Kontinent und etwas aufregendes erleben. Wir haben eine wunderschöne Insel im Ozean in Sicht. Seid ihr dabei?
Wann: Samstag 14.01 um 14:00-17:00
Beginn: Altes Feuerwehrmagazin Hilterfingen
Ende: Schulhaus Eichbühl
Mitnehmen: Dem Wetter entsprechende Kleidung, gutes Schuhwerk, Znüni zum Teilen, Gute Laune 😉
An-/Abmeldung: Bis Freitag 18:00 Uhr bei Allegro 077 425 32 94
Wir freuen uns auf ein Abenteuer mit euch!
Mit Pfadi-Grüssen das Leitungsteam
- Winterfestvon Tim Toebben
Der erste Schnee ist gefallen und mit ihm ist der Winter gekommen und so freuen wir uns euch an das diesjährigie Winterfest einladen zu können. Herzlich eingeladen sind Wölfli, Pfadis, Familie und Freunde.
Wann: Samstag 17.12.22, 16:00 – 19:00 Uhr (Open End)
Wo: Chartreuse Wald
Mitnehmen: Tasse,Wettergerechte Kleidung (warm!),Taschenlampe, viel Motivation
An-/Abmeldung: bis Freitag 20:00 Uhr bei Revero
Revero@pfadiwendelsee.ch oder 0775295923 , bei Fragen dürft ihr euch gerne auch gleich bei Revero melden.Wir freuen uns auf euch!
MPG das Leitungsteam
- Chlouseloufvon Luana Lalvani
In diesem Jahr sind die Geschenkberge im Hause Samichlaus so gross, dass er selbst kaum zu erkennen ist. Da wir ihn in den letzten Jahren von unseren Fähigkeiten überzeugen könnten, hat er erneut um unsere fleissigen Hände gebeten. Seid dabei und helft uns gemeinsam dem Samichlaus zu helfen.
Wann: Samstag 3.12.22, 14:00 – 17:00 Uhr
Wo: Schhulhaus Eichbühl Hilterfingen
Mitnehmen: ein kleines Geschenk, Z‘vieri, Trinken, Wettergerechte Kleidung (warm!), viel Motivation und fleissige Hände
An-/Abmeldung: bis Freitag 20:00 Uhr bei Florita florita@pfadiwendelsee.ch oder 0796273667, bei Fragen dürft ihr euch gerne auch gleich bei Florita melden
Wir freuen uns auf euch!
MPG das Leitungsteam und der Samichlaus