Archiv der Kategorie: Uncategorized

Pfaderanlass vom 21.03.2015

Beginn
14:00 beim ehemaligen Restaurant Buri
Schluss
17:00 beim ehemaligen Restaurant Buri

Mitbringen
z’Vieri, z’Trinken, leeres Konfiglas (wenn möglich mit glatter Oberfläche), Karton Grösse ca. A4, Schere, Sackmesser, Gefäss um Eier zu transportieren
Tenue
gutes Schuhwerk, Krawatte, Uniform

Abmelden bis Freitag 20.03.2015 bei Juna unter noemie.oppliger(at)bluewin.ch oder via SMS unter 079 729 91 17

MPG
Juna und Clip

Ostern

Schnupper-Nachmittag vom 14.02.2015

69b80ce50eGeschätzte Eltern, liebe Interessierte

Wir, die Leiterinnen und Leiter der Pfadiabteilung Wendelsee, laden Ihr Kind herzlich zu unserem Pfadi-Schnuppertag am Samstag, dem 14. März 2015 ein!

Wenn sich die Pfadis und Wölfe samstags in der Gruppe treffen, geht es los mit abwechslungsreichen Aktivitäten. Zusammen jagen sie durch den Wald, gehen als Räuber auf Beutezug, sind Goldgräber oder Indiander, reisen um die Welt oder gründen eine Baufirma. Spiele, Hütten bauen, basteln, Wettkämpfe austragen und vieles mehr gehört zu den üblichen Aktivitäten.

Die Aktivitäten der Wölfe (Kinder ab der 1. Klasse) und der Pfadis (Jugendliche ab der 5. Klasse) werden von jungen Erwachsenen geleitet. Was die Leiterinnen und Leiter während ihrer Pfadizeit erlebt und gelernt haben, geben sie an die jüngeren Pfadis und Wölfe weiter. Es sind zeitlose Grundsätze, die der Pfadibewegung Schweiz ihre Richtung geben: Wichtig sind uns Freundschaft und Solidarität. Wir begegnen anderen offen und versuchen Freude weiterzugeben. Leitplanken sind dabei immer die nötige Verantwortung und Achtung vor der Mit- und Umwelt. Die Pfadibewegung zählt in der Schweiz rund 45’000, weltweit sogar 38 Millionen Mitglieder, ist politisch- und konfessionsneutral. Sie steht allen Kindern und Jugendlichen offen.
Schnuppern auch an anderen Terminen möglich!

Das Wichtigste in Kürze

Treffpunkt: 14:00 Uhr auf der Rossweid in Oberhofen an der Schulthesserstrasse
Schluss: 17:00 Uhr auf der Rossweid in Oberhofen an der Schulthesserstrasse

Mitnehmen: etwas zu Trinken, dem Wetter entsprechende Kleidung, gute Schuhe, viel Neugierde und Freu(n)de
Diverses: Für Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse. Kostenlos.

Kontakt:
Noémie Oppliger v/o Juna, 079 729 91 17, noemie.oppliger@bluewin.ch

An alle Pfaderinnen und Pfader: Abmeldung bis Freitag Abend bei Juna möglich.

Wölflianlass vom 28. Februar 2015

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer machen sich auf die Reise in die Drachenstadt, um Prinzessin Li-Si zu befreien

Beginn: 14.00 Uhr beim Rest. Buri, Hünibach
Schluss: 17.00 Uhr beim Rest. Buri, Hünibach

Mitnehmen: Sackmesser, etwas zum Brätle, Trinkbecher

Tenue: Wölflihemmli, Foulard, warme Kleider, gute Schuhe

Abmelden: bitte bis Freitagabend bei Eva Grogg / Spatz per SMS (079 579 63 20) oder per Mail evagrogg[at]bluewin.ch

Herzlich die Linke
Spatz, Pelé, Alea, Erilea

Fähnlianlass vom 28.02.2015

Der Fähnlianlass vom 28.02.2015 findet in den jeweiligen Fähnli statt. Der/Die Leitpfadi/s haben den Auftrag, allen Pfadis anzurufen und ihnen das jeweilige Programm mitzuteilen.
Der Anlass beginnt um 10:00 Uhr, dauert bis 13:00 Uhr und wird an individuellen Standorten durchgeführt.

Bei allfälligen Fragen, meldet euch bei mir (Juna), damit ich euch informieren oder weiterleiten kann.

MPG
Juna

Wölflianlass vom 7. Februar 2015

Wohin treibt der Wind Lukas und Jim auf ihrem Emma-Lokomotiven-Schiff wohl?

Beginn: 14.00 Uhr Chartreusewald, Hünibach
Schluss: 17.00 Uhr Chartreusewald, Hünibach

Mitnehmen: Sackmesser, Plasticschälchen, z’Trinke (bei kaltem Wetter ist etwas warmer Tee sicher eine gute Idee)

Tenue: Wölflihemmli, Foulard, warme Kleider, gute Schuhe

Abmelden: bitte bis Freitagabend bei Eva Grogg / Spatz per SMS (079 579 63 20) oder per Mail evagrogg[at]bluewin.ch

Herzlich die Linke
Spatz, Pelé, Alpaca

Morgenanlass 2. Stufe vom 31.1.2015

Beginn: 9.00 Uhr beim Feuerwehrmagazin Hilterfingen

Schluss: 12.00 Uhr beim Feuerwehrmagazin Hilterfingen

Mitnehmen: Z’Nüni

Tenue: dem Wetter entsprechende Kleidung, Cravatte

Abmelden bis Freitag Abend bei Clip unter clipnic(at)gmali.com oder 078 772 10 78

MPG

Clip und Lupo

Wölflianlass vom 31.01.2015

Beginn: 09.00 Uhr Rossweid Oberhofen

Schluss: 12.00 Uhr Seeplatz Oberhofen

Mitnehmen: 1 leere 1,5-Liter PET-Flasche, Sackmesser, Löffel, Tasse

Tenue: Wölflihemmli, Foulard, warme, wetter- und wasserfeste Kleidung, robustes Schuhwerk

Abmelden: bitte bis Freitagabend bei Eva Grogg / Spatz per SMS (079 579 63 20) oder per Mail evagrogg[at]bluewin.ch

Wir freuen uns mit dir auf ein weiteres Abenteuer von Jim Knopf!

Herzlich die Linke

Atari, Lico, Robin, Flipper, Rocco, Spatz

Wendelschneetag 24. Januar 2015

Wendelschneetag

Was: WENDEL-Schneetag – Winterplausch der Pfadiabteilung Wendelsee
Wer: Wölflis, Pfadis, Geschwister, Eltern, Rovers, APV und Pfadifreunde
->Kinder, die selbständig Ski/Snowboard fahren können (keine Anfänger mehr sind), können auch ohne Eltern kommen. Die Leiter werden mit ihnen fahren.
Wo: Auf dem Niederhorn, bei hoffentlich solchen Verhältnissen:
Wann: Samstag, 24. Januar 2015
Wie: Mit dem Bus (Fahrplan unten) oder Auto
Weiteres:
Mitnehmen: Ski/Snowbordausrüstung, Pic-nic, ev. Busbillet, Geld für Ski-Abonnement (23.- Erw., 15.- für 1. Kind in Familie, BITTE KRAWATTE ZEIGEN) + ca. 5.- für eine warme Ovo.
Treffpunkte: 1) Um 11:00 unten am Skilift: Beginn, Aufwärmen
2) Um 12:30 Bergstation: Picknick auf dem Gipfel vom Niederhorn
3) Um 13:30 oben am Skilift: Ski/Snowboard-Rennen
4) Um 15:15 unten am Skilift: Rangverkündigung, Ende
Anmelden: bitte bis Freitag Anzahl Personen melden: jamie_townsend@hotmail.com / 079 358 30 68
-> für Kinder, die ohne Eltern kommen, ist die Anmeldung obligatorisch, bitte Bushaltestelle angeben, bei der die Kinder ein/aussteigen.
Schlitteln: Es ist auch möglich, auf dem Niederhorn zu Schlitteln (z.B. für Familie mit kleineren Kindern), dabei fällt das Rennen weg.
Durchführung: bei sehr schlechtem Wetter wird der Schneetag abgesagt; im Zweifelsfall am Freitag ab 19h www.pfadiwendelsee.ch / 079 358 30 68 konsultieren.

Fragen: beantwortet Fosters (Jamie Townsend) unter 079 358 30

MPG und bis bald im Schnee!

2. Stufenanlass 17.1.2015

Beginn: 14.00 Riderbachhalle Oberhofen

Schluss: 17.00 Riderbachhalle Oberhofen

Mitbringen: Sackmesser, Z’Vieri, Z’Trinke

Tenue: Cravatte, dem Wetter entsprechende Kleidung, gute Schuhe

Abmelden via SMS oder E-Mail bei Juna unter 079 729 91 17 oder noemie.oppliger@bluewin.ch

 

MPG

Juna

Wölfli Anlass vom 10. Januar 2015

Beginn: 14:00 Feuerwehrmagazin, Hilterfingen

Ende: 17:00 Feuerwehrmagazin, Hilterfingen

Tenu: Pfadihemd & Foulard, gute Schuhe und Wetter entsprechende Kleidung

Mitnehmen: Z’trinke, Sackmesser, Löffel & gueti Lunä 🙂

Abmelden bei Spatz (Eva Grogg) 079 579 63 20(sms)