Archiv der Kategorie: Uncategorized

Mitgliederversammlung neu am Samstag, 13. Juni 2020

Mit den COVID19 Lockerungen werden wir die Mitgliederversammlung am Samstag, 13. Juni 2020, 14:00 Uhr, im Pfadiheim Chelli durchführen. Es gilt die bereits im Winter RaChi publizierte Traktandenliste.

Sollte wider Erwarten die Lockerungen am 13. Juni 2020 kein Treffen als Gruppe im Chelli erlauben, dann wird die Mitgliederversammlung mittels Microsoft Teams Online durchgeführt.

Sobald die Vorgaben des Bundesrates / BAG klar sind bezüglich Lockerungen werden die Details zum Programm inklusive Chelli Putz hier aufgeschaltet.

Einfach bitte schon mal den 13.6.2020 ganztags in der Agenda reservieren.

MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2020 vertagt – aktueller Betrieb eingestellt – 3.-5. April 2020 JOTI -update folgt

Als Pfadi tragen wir eine gesellschaftliche Verantwortung. Angesichts der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus werden wir bis am 30. April 2020 keine normalen Gruppenaktivitäten, Lager und Kurse mehr durchführen.

Die Pfadi Burgdorf hat eine tolle, kreative Form von Onlinepfadi ins Netz gestellt. Mitmachen können alle die Lust haben und Pfadi ein bisschen vermissen.

————

JOTI: Ein Teil des großen Erfolges der weltweiten Pfadfinderbewegung in den letzten 113 Jahren war ihre anhaltende Fähigkeit, sich den sich ändernden Bedürfnissen der Gesellschaft auf allen Ebenen anzupassen und auf sie zu reagieren.

In diesem aussergewöhnlichen Moment, in dem viele Menschen isoliert sind, sind wir der festen Überzeugung, dass wir uns der Herausforderung stellen und mit einem aussergewöhnlichen globalen Ereignis reagieren sollten, das die Pfadfinder auf allen Ebenen vereint.

Dieses besondere JOTI wird sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sein und Pfadfinder in die Häuser von jungen Menschen auf der ganzen Welt bringen. Es wird ein Raum für junge Menschen und Pfadfinder sein, in dem sie sich in dieser herausfordernden Zeit der sozialen Distanz verbinden, lernen und Freundschaften aufbauen können.

Durch ein dynamisches virtuelles Engagement können junge Menschen über Sicherheitsmaßnahmen, Tipps zur geistigen und körperlichen Gesundheit und vieles mehr lernen, während sie sich als Weltbürger durch eine Reihe von Aktivitäten – von Webinaren bis hin zu Konzerten – digital engagieren. Die Sonderausgabe von JOTI wird es Pfadfindern auch ermöglichen, mit Gleichaltrigen aus verschiedenen Ländern in Kontakt zu treten, von besonderen Gästen zu hören und Ideen über das Pfadfindertum von zu Hause aus auszutauschen.

Die Online-Plattform wird nationalen Pfadfinderorganisationen und Pfadfindern hilfreiche Ressourcen, Ideen und Initiativen zur Verfügung stellen, um regelmäßige Pfadfinderaktivitäten an engagierte Initiativen anzupassen, die von zu Hause aus durchgeführt werden können.

Während wir gemeinsam durch unbekannte Gewässer navigieren, können wir diese Herausforderung in eine Gelegenheit verwandeln, kontinuierlich zu zeigen und zu teilen, worum es bei Pfadfinderinnen und Pfadfindern geht – Einheit, Freundschaft, Bildung und Einfallsreichtum.

Junge Menschen können sich vom 3. bis 5. April 2020 überall online zu uns gesellen und uns dabei helfen, die Botschaft dieser JOTI – Sonderausgabe heute zu verbreiten.

Verbreiten Sie das Wort und schließen Sie sich diesem besonderen JOTI hier an.

NEUe information Schnuppertag

Aufgrund der Entscheidung der Pfadibewegung Schweiz von heute Nachmittag wird der Pfadibetrieb ab sofort eingestellt. Der Schnuppertag sowie alle anderen Aktivitäten bis zum 30.4 sind, abgesagt. Wir bitten um euer Verständnis.

Informationen bezüglich der Mitgliederversammlung vom 28.03.20 folgen.

Für Interessierte: Wenn du gerne bei dem Schnuppertag dabei gewesen wärst und immer noch Lust hast, die Pfadi zu entdecken, dann schau doch ab und zu auf unserer Website vorbei. Dort findest du die Informationen zu den Aktivitäten und kannst dann ohne Probleme und ohne Anmeldung bei einer Aktivität dabei sein.

MPG Leiterinnen und Leiter Pfadi Wendelsee

Schnuppertag 14.03.2020

Liebe Wölfe, Pfadis, Interessierte und Eltern

Schon bald findet der Pfadischnuppertag statt.
Dieses Mal werden wir neue Grawatten gestalten, dazu brauchen wir alle eure Hilfe! Am besten nehmt ihr noch eure Freundinnen und Freunde mit.

Das Programm findet für Wölfe und Pfader gleichzeitig statt.
Bei Fragen wendet euch an die jeweiligen Stufenleiterinnen (Pfadi: Erilea, erilea@pfadiwendelsee.ch. Wölfe: Rasha, rasha@pfadiwendelsee.ch)

Wo: WICHTIG: Parkplatz Rondelle Hüneggpark (Änderung! Auf dem Flyer ist der Chartreusewald angegeben)
Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Mitnehmen: Z’trinke, Z’vieri,
Tenue: Kleider die farbig werden dürfen! Ansonsten dem wetterentsprechend, die wo hei: Hemli und Grawatte

ACHTUNG: Kranke Kinder ruhen sich besser zu Hause aus. Wir freuen uns, euch an einer anderen Pfadiaktivität kennenzulernen.

Mir fröie üs!
Mit Pfadi Grüess
D’LeiterInne vo Wändusee

wölfli aktivität 29.2.2020

Liebe Wölfe
Schon bald treffen wir uns für die nächste Aktivität.
Was für Abenteuer erleben wir wohl dieses Mal?

Wann: 29.2.2020, 14 Uhr bis 17 Uhr
Wo: Chartreusewald
Mitnehmen: Z’vieri, Z’trinke
Tenue: dem wetterentsprechende Kleidung, Hemli und Grawatte

Abmelden bei: Florita (florita@pfadiwendelsee.ch) / Baski (baski@pfadiwendelsee.ch)

Mit Pfadi Grüess u bis gly!
D’Wöuflileiter vo Wendelsee

Aktivität 29.02.20

Liebe Pfadis,

Nach einer langen Pause starten wir wieder mit unserem Training für die Olympischen Spiele 2020. Damit unser Team “Turning Lake” fit und bereit ist, wollen wir mit der nächsten Phase der Vorbereitung beginnen.

Wo: Kindergarten Chartreuse

Wann: 29.02.20, 14:00-17:00 Uhr

Mitbringen: Z’vieri zum Teilen, z’trinken, weisses T-shirt zum färben wer hat: Springseil(e)

Kleidung: Sportlich, dem Wetter angepasst, Foular

Abmeldung bitte bis Freitag 16:00 Uhr bei Erilea.

Handy: 079 583 95 98 E-Mail: erilea@pfadiwendelsee.ch

Wir freuen uns auf euch eure Trainer-Team

Fiumina, Atari, Erilea, El Nino

wendelschneetag

Liebe Pfader, Wölfe und Eltern
Schon bald findet der traditionelle Wendelschneetag statt!
Wir laden euch dazu ganz herzlich ein. Gerne dürft Ihr auch Freunde, Bekannte und Verwandte mitnehmen.

Wir werden auf’s Niederhorn schlitteln gehen. Am besten nehmt Ihr euren eigenen Schlitten mit, falls ihr keinen habt, könnt Ihr vor Ort auch noch einen Schlitten mieten.
Am Mittag werden wir zusammen Picknicken, vergesst also euer Proviant und den warmen Tee nicht! 😉

Datum:
8. Februar 2020
Beginn/Schluss:
10 Uhr Beatenberg Station / ca. 16:30 Beatenbucht
Anreise:
Individuell; ÖV: Bus Nr. 21; Abfahrt Thun Bhf: 09:00
Chartreuse: 09:10; Oberhofen Dorf: 09:16
Beatenbergbahn um 09:44
Mitnehmen:
Helm (Vor allem Kinder), Schlitten, Picknick & Zvieri, zu Trinken, warme und wasserfeste Kleidung, Schuhe, gute Laune
Kosten:
Bis Beatenberg Station sind GA und HalbTax gültig
Ab Beatenberg Station bis Niederhorn:
33.60 HalbTax (Tageskarte)
42.– Erwachsene (Tageskarte)
21.– Kind (Tageskarte)
Pro 10 Personen ist 1 Billet gratis
Bitte genau mitbringen!
Schlittenmiete möglich: 10.–
Anmelden bis 5. Februar bei:
El Niño, el.niño@pfadiwendelsee.ch

Wichtig:
Kinder die nicht Schlitteln können, werden von einem Elternteil oder einer erwachsenen Begleitperson beaufsichtigt.

Falls der Schneetag nicht stattfinden kann, wird das auf der Website kommuniziert. Alle die sich angemeldet haben, erhalten am Freitagabend (7. Februar) eine Mail mit dem alternativ Programm.

Mir Fröie üs!
D’LeiterInne vo Wändusee

Pfadiaktivität 25.01.2020

Liebe Pfader*innen

Das harte Training für die Olympischen Spiele unter der Flagge von Turning Lake geht weiter. Seid alle dabei!

Zeit: 14:00 – 17:00

Ort: Chartreusewald Hünibach

Mitnehmen: Sackmesser, Z’trinke, Z’vieri zum Teilen

Tenue: dem Wetter entsprechend, Pfadihemmli, Pfadifoulard

Wir freuen uns auf euch!

Die Turning Lake Staff: Atari, Fiumina, El niño

Abmelden bitte bis spätestens Freitagabend bei El niño (el.nino@pfadiwendelsee.ch / 076 817 93 92 (SMS/Whatsapp))

Wölfli aktivität 25.1.20

Liebe Wölfe
Dieses mal entwischt uns Zucchini nicht! Sherlock Homie und sein Assistent Whatsoff haben einen genialen Plan ausgeklügelt, um ihn endlich überführen zu können. Helft ihr uns dabei?

Wann: 25.1.20 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Riederbachhalle Oberhofen
Mitnehmen: Z’vieri, Z’trinke
Tenue: Grawatte, Hemli, dem wetterentsprechend

Mir fröie üs! Bis gly
Ajax, Baski, Florita, Mayur, Solas, Rasha